
1991 – 1995
PR- und Projektmanagerin Kultur und Wissenschaft britisch-deutscher Kulturaustausch, The British Council www.britishcouncil.org
The British Council ist die offizielle Kulturvertretung Großbritanniens in Deutschland. Nach der politischen Wende in Deutschland fehlten Kontakte zu den neuen Bundesländern. Es war meine Aufgabe, potentielle Partner für das British Council zu eruieren und für eine gemeinsame Projektarbeit zu gewinnen. Ich arbeitete als Abteilungsleiterin und war für die Projektplanung, Organisation und Public Relations verantwortlich.
Mein Zuständigkeitsbereich umfasste politische, wirtschaftliche und kulturelle Institutionen in Berlin, den neuen Bundesländern und Großbritannien.
1987 – 1990
Referentin für internationalen Kulturaustausch und Öffentlichkeitsarbeit, Studentenwerk München an der Universität München www.studentenwerk.mhn.de
Meine Aufgabe bestand darin, eine Abteilung zu etablieren, in der Öffentlichkeitsarbeit und kulturelles Engagement des Studentenwerkes zusammenlaufen. Ich baute regionale und überregionale Netzwerke zwischen Universitäten, Studentenwerk und Studentenvertretung auf. In Zusammenarbeit mit Grafikern entwickelte ich Broschüren und Informationsblätter, stellte ein Video über die Mensa her und entwickelte Events in Zusammenarbeit mit der Universität und den Studenten. Es entstanden Fotoausstellungen, Fortbildungen, Promotion Videos für die Einrichtungen des Studentenwerks, außerdem initiierte ich ein Literaturcafe‘ für die Studierenden und übernahm die Projektleitung. Während dieser Zeit arbeitete ich als freie Mitarbeiterin für die „Wirtschaftswoche“ über Existenzgründungen in den neuen Bundesländern.
1985 – 1986
Freie Journalistin, Regiepraktika Bavaria Film GmbH, Redakteurin Pressestelle WDR und ARD
Um in möglichst vielen Medienbereichen Erfahrungen zu sammeln, absolvierte ich Regiepraktika in den Bavaria Filmstudios bei Klaus Emmerich und Werner Masten. Währenddessen erstellte ich Pressetexte für den WDR und für die ARD Hörfunkwerbung und arbeitete in der Schlussredaktion von Harper’s Bazaar mit.
1984 – 1985
Redakteurin, Kommunikationsagentur Flaskamp Berlin www.flaskamp.de
Nach meinem Studium und nach einer Hospitation beim Presse- und Informationsamt Berlin habe ich die Redaktion von zwei Publikationen der Agentur Flaskamp übernommen. Das Marketing-Club-Magazin und die Broschüre Innovationen aus Berlin, herausgegeben vom Berliner Senat. Ich war verantwortlich für die Redaktion, Recherche, Texterstellung und in Zusammenarbeit mit den Grafikern auch für die Herstellungsleitung der Verbands- und Promotion -Magazine.